Kategorie

Suchbegriff: Technologie und Innovation

Amazon kündigt an, im Rahmen von Kostensenkungsmaßnahmen 14.000 Stellen in der Verwaltung zu streichen. Als Gründe nennt das Unternehmen organisatorische Änderungen und die Implementierung von KI-Technologien zur Rationalisierung der Abläufe. Das Unternehmen will Bürokratie abbauen und schlanker werden. Die meisten betroffenen Mitarbeiter haben 90 Tage Zeit, um eine andere Stelle im Unternehmen zu finden. Die Kürzungen werden auf die Überbelegung während der Pandemie und den raschen technologischen Wandel, insbesondere die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben durch KI, zurückgeführt.
China und Singapur haben sich über ihre Unternehmen CNNC und Equator Renewables Asia zusammengeschlossen, um auf den indonesischen Riau-Inseln ein riesiges Solarprojekt mit 2,2 GW Leistung und 3,2 GWh Batteriespeicher zu entwickeln. Das Projekt wird bis zu 400 MW sauberen Strom über eine Unterwasserleitung nach Singapur exportieren und damit das Ziel Singapurs unterstützen, bis 2035 6 GW kohlenstoffarmen Strom zu importieren, als Teil seiner Dekarbonisierungsbemühungen.
PAGE Therapeutics AG gibt eine bahnbrechende Studie bekannt, die in Nature Medicine veröffentlicht wurde und einen Zusammenhang zwischen zirkulierenden Tumorzellclustern und Gefäßversagen als Todesursache bei Krebspatienten herstellt. Das Schweizer Biotech-Unternehmen, das von Prof. Nicola Aceto von der ETH Zürich gegründet wurde, entwickelt Wirkstoffe, die die Zell-Zell-Adhäsion in Krebszellen stören und so die Proliferation und Clusterbildung unterdrücken. Die Studie liefert überzeugende Argumente für ihren Ansatz in der Krebsbehandlung im Spätstadium und deutet auf einen potenziellen Überlebensvorteil selbst in fortgeschrittenen Krankheitsstadien hin.
Jeel, powered by Riyad Bank, und das Schweizer Beratungsunternehmen Synpulse haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung einer Vermögensverwaltungsplattform der nächsten Generation für Saudi-Arabien unterzeichnet. Die Partnerschaft kombiniert Schweizer Vermögensverwaltungsexpertise mit lokalem Marktwissen, um offene API-basierte Lösungen zu entwickeln, die mit den wirtschaftlichen Diversifizierungszielen der Saudi Vision 2030 übereinstimmen. Die Plattform wird in der Sandbox-Umgebung von Jeel entwickelt, bevor sie zu vollständigen Banking-as-a-Service- und Wealth-as-a-Service-Angeboten weiterentwickelt wird.
Akkodis, ein globales Beratungsunternehmen für digitales Engineering, hat Akkodis Intelligence auf den Markt gebracht, ein menschenzentriertes Framework, das fortschrittliche Technologien wie KI, Datenanalyse und Automatisierung mit menschlicher Expertise kombiniert, um die digitale Transformation in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Der Ansatz hat bereits messbare Auswirkungen in der Automobiltechnik, der Flugzeugwartung und bei Notfalleinsätzen gezeigt und konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz, der Entscheidungsfindung und der Markteinführungszeit für Kunden.
Die Swiss Steel Group hat die internationale Kampagne "Machinability - Keep the World Turning" lanciert, um Innovationen in der Zerspanungstechnik zu fördern. Die Initiative zeigt auf, wie optimierte Stahlwerkstoffe die Bearbeitungseffizienz um bis zu 50 % verbessern, den Werkzeugverschleiss reduzieren und die Prozessstabilität erhöhen können. Die Kampagne umfasst Veranstaltungen auf allen europäischen Märkten, beginnend in Frankreich und Italien, und konzentriert sich auf Werkstoffkompetenz, Forschungskooperationen und praktische Kundenpartnerschaften in der metallverarbeitenden Industrie.
Ecoembes, eine Umweltorganisation, die sich auf das Recycling von Verpackungen spezialisiert hat, hat mit Unterstützung von Telefónica Tech die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten und ist damit das einzige kollektive Abfallmanagementsystem in Europa mit dieser Akkreditierung für Informationssicherheit. Die Zertifizierung zeigt das Engagement von Ecoembes für den Schutz von Kundendaten und positioniert das Unternehmen als Branchenführer in Sachen Cybersicherheit und Nachhaltigkeit.
Meta hat ein Joint Venture mit Fonds gegründet, die von Blue Owl Capital verwaltet werden, um den 27-Milliarden-Dollar-Campus für Hyperions Rechenzentren in Richland Parish, Louisiana, zu entwickeln. Die Partnerschaft kombiniert Metas Fachwissen im Bereich Rechenzentren mit Blue Owls Kapital- und Infrastrukturinvestitionskapazitäten, um Metas KI-Ambitionen zu unterstützen. Blue Owl wird 80 % des Unternehmens besitzen, während Meta 20 % behält, wobei Meta die Bau- und Immobilienverwaltungsdienste übernimmt. Das Projekt wird Tausende von Arbeitsplätzen im Baubereich schaffen und nach seiner Fertigstellung über 500 Arbeitsplätze im Betrieb bieten.
Meta kündigt im Rahmen des Cybersecurity Awareness Month umfassende Initiativen zum Schutz älterer Menschen vor Online-Betrug an und weist auf 4,8 Milliarden US-Dollar an Verlusten durch Betrug an älteren Menschen hin, die das FBI im Jahr 2024 gemeldet hat. Das Unternehmen informiert über Betrugstrends, neue Sicherheitstools auf seinen Plattformen und globale Partnerschaften mit Strafverfolgungsbehörden und Organisationen zur Bekämpfung von Betrug, der auf Senioren abzielt, durch Aufklärung, Erkennung und Prävention.
u-blox AG kündigte die Markteinführung des Chips UBX-M10150-KB und des Moduls MAX-M10N an, die sich durch Firmware-Upgrade-Fähigkeit und einen bis zu 50% niedrigeren Stromverbrauch auszeichnen. Die neuen Produkte laufen mit der Firmware SPG 5.30 mit dem Low Energy Accurate Positioning Mode, der für batteriebetriebene IoT-Geräte in der Automobilindustrie, der Industrie und für Verbraucheranwendungen wie Tracking und Wearables entwickelt wurde.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.